Diese Version ist hauptsächlich für die französischsprachigen Clubs des Schweizerischen Bridgeverbands interessant. Die wesentliche Neuerung besteht darin, dass über den Menüpunkt Einstellungen im Menü Verwaltung auf der Registerkarte Land nun die Sprache auf französisch umgestellt werden kann.
Bei der Ländereinstellung Schweiz wurden auch für die Spracheinstellung deutsch einige in Deutschland verwendete Begriffe auf die Termini umgestellt, die in der Schweiz geläufig sind.
Mein besonderer Dank gilt Caroline La Spada für die Übersetzung und die angenehme, konstruktive Zusammenarbeit an diesem Projekt.
Zur Information für Anwender in Deutschland: Es wird voraussichtlich noch in diesem Jahr eine weitere Version erscheinen, die u.a. Änderungen für die neue Turnierordnung 2016 des Deutschen Bridgeverbands enthält. Ein Update auf diese neue Version wird auch problemlos möglich sein, ohne zuvor die Version 2.5 installiert zu haben.
Über das Menü Verwaltung, Menüpunkt Einstellungen, Registerkarte Land können Sie zwischen deutscher und französischer Sprache wählen.
Im Menü Verwaltung, Menüpunkt Einstellungen können Sie auf der Registerkarte Export das bevorzugte Excel-Dateiformat wählen. Zur Auswahl stehen XLS (Excel 97 - 2003) und XLSX (Excel 2007).
Im Menü Gruppe können Sie sich über den Menüpunkt Matrix eine tabellarische Auflistung der erzielten Punkte pro Paar und Board im Excel-Format erstellen lassen.
Nach dem Laden eines früher gespeicherten Turniers wird ein Spielername in den Eingabefeldern in blauer Schrift angezeigt, wenn der Spieler in der Spielerkartei oder Verbandskartei mit abweichender Schreibweise geführt wird, also seit der Speicherung des Turniers sich die Schreibweise in der Kartei geändert hat. Nähere Informationen zum Spieler werden ggf. über den Tooltip eingeblendet, wenn Sie die Maus über dem Namensfeld positionieren und kurz warten.